
Energiemanagement
Die On Road Ausstellung ist komplett autonom. Verbaut ist ein cleveres Energiemanagement-System, welches Energie aus dem Batteriespeicher bezieht und diese mit Hilfe von Solarenergie erhält.
Zusätzlich kann der Batteriespeicher nach Bedarf auf herkömmlichem Wege über die Steckdose aufgeladen werden.
So ist die Energieversorgung für alle benötigten Verbraucher gewährleistet. Die Batteriekapazität ist auf Kundenwunsch und Verbraucheraufkommen skalierbar.


Stützen
Für das Aufstellen der OnRoad Ausstellung muss der Container vom Anhänger heruntergehoben und in Waage aufgestellt werden.
Für diese Aufgabe wurden diese Stützen gewählt, die bei Ankunft am gewünschten Ausstellungsort an die dafür vorgesehenen Befestigungspunkte eingehängt werden und im Anschluss per Fernsteuerung das Objekt heben, senken und nivellieren können.
Türen und Markise
Die mobile Ausstellung On Road ist konzipiert mit einem Ein- und Ausgang, um eine fließende Bewegung des Betrachters zu ermöglichen. Die Türen werden beim Aufbau ausgeklappt und bilden eine vorgelagerte Podestebene. Das Öffnen und Schließen dieser Türen erfolgt über elektrische Seilwinden. Das Seil wird im ausgeklappten Zustand ausgehängt.
Die Markise ist permanent montiert und kann nach Bedarf elektrisch ausgefahren werden.
